Vorlesetag 23. März mit Sabina Sagmeister
Millennium City Plaza, 23. März, 15 Uhr
Sabina Sagmeister liest aus Ihrem Buch "Der verschollene Wikinger-Schatz"
Eigentlich hat Fynn, Sohn des Wikinger-Häuptlings, allen Grund zur Freude: Er hat eine echte Goldmünze gefunden. Doch dann fassen ausgerechnet er und seine kleine Schwester eine Strafe aus und müssen mithelfen, ihr Dorf zu bewachen ....
Wollt ihr wissen, wie es weitergeht?
Dann kommt am 23. März zum Vorlesetag, dort könnt ihr direkt vor Ort auch das Buch kaufen.
Unsere Favoriten ....
Erfolgsfaktor Zufall
Wie wir Ungewissheit und unerwartete Ereignisse für uns nutzen können
Christian Busch
Christian Busch hat als Forscher an der London School of Economics (LSE) und New York University (NYU) ein Jahrzehnt damit verbracht, zu erforschen, wie unerwartete Momente unseren sozialen Alltag erweitern und neue berufliche und private Möglichkeiten schaffen können. In diesem Buch schreibt er über die verborgene Kraft, die, mehr als wir glauben, unser Leben formt: der Zufall.»Erfolgsfaktor Zufall« zeigt, wie wir lernen, Zufälle zu erkennen und zu nutzen, wie wir die Ungewissheit als Weg zu einem zielgerichteteren und erfolgreicheren Leben nutzen können.
Fit mit Philipp
Einfache Übungen, die dein Wohlbefinden verbessern
Philipp Jelinek
Der beliebte ORF-Vorturner Philipp Jelinek, bekannt aus seiner Sendung »Fit mit Philipp«, präsentiert seine einfachsten Übungen für täglich 17 Minuten Bewegung. Dazu liefert er eine Riesendosis Motivation und erzählt, woher er sie nimmt: Er hat viel erlebt in seinem Leben, ist viele Irrwege gegangen und musste Niederlagen einstecken, hatte Panikattacken und Depressionen, aber er gab nie auf. Und das hat sich ausgezahlt.
Der junge Mann
Nobelpreis für Literatur 2022
Annie Ernaux
Sie ist Mitte fünfzig und beginnt ein Verhältnis mit einem dreißig Jahre jüngeren Mann. Einem Studenten, noch dem Milieu verhaftet, aus dem sie sich emanzipiert zu haben glaubt. Er verlässt die gleichaltrige Freundin und liebt sie mit einer Leidenschaft wie keiner zuvor. Entrückte Tage und Nächte in seinem kargen Zimmer, Matratze auf dem Boden, löchrige Wände, defekter Kühlschrank. Doch die intime Episode ist zugleich etwas Politisches, auf der Straße, in den Restaurants und Bars: fast ständig böse Blicke, wütende Reaktionen. Sie ist wieder das »skandalöse Mädchen« ihrer Jugend, nun aber ganz ohne Scham, mit einem Gefühl der Befreiung. Irgendwann erträgt er ihre frühere Schönheit nicht mehr, und sie erlebt bloß noch Wiederholung, obwohl er »ihr Engel ist, der die Vergangenheit heraufbeschwört, sie ewig leben lässt«. Und was heißt das für die Zukunft?
Als die Welt zerbrach
Roman | Die Fortsetzung des Bestsellers »Der Junge im gestreiften Pyjama«
John Boyne
Die lang erwartete Fortsetzung des Weltbestsellers »Der Junge im gestreiften Pyjama«
1946. Drei Jahre nach dem katastrophalen Ereignis, das ihre Familie zerriss, fliehen eine Mutter und ihre Tochter von Polen nach Paris. Blind vor Sorge und Schuldgefühlen ahnen sie nicht, wie schwer es ist, der Vergangenheit zu entkommen.
Das glückliche Geheimnis
Arno Geiger
Von Anläufen und Enttäuschungen, vom Finden und Wegwerfen. Und vom Glück des Gelingens.
Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich. Jahrzehntelang hat Arno Geiger ein Doppelleben geführt. Jetzt erzählt er davon, pointiert, auch voller Witz und mit großer Offenheit. Wie er Dinge tat, die andere unterlassen.
Das Licht in uns
Michelle Obama
Der inspirierende Folgeband des Weltbestsellers »Becoming«: Die ehemalige First Lady Michelle Obama teilt mit uns ihr Wissen und ihre kraftvollen Strategien für Hoffnung und Gleichgewicht in unsicheren Zeiten.
Es gibt womöglich keine einfachen Lösungen für die großen Herausforderungen, vor die wir im Laufe des Lebens gestellt werden. Michelle Obama ist jedoch überzeugt, dass wir mit einigen praktischen Hilfsmitteln auch durch die größten Veränderungen im Leben sicher navigieren können. In »Das Licht in uns« geht sie mit ihren Leserinnen und Lesern ins Gespräch und adressiert jene Fragen, mit denen die meisten von uns regelmäßig zu kämpfen haben: Wie gelingen stabile und aufrichtige Beziehungen? Wie können wir auch in Konflikten Kraft und Gemeinsamkeiten finden? Welche Werkzeuge stehen uns zur Verfügung, um Selbstzweifel und Hilflosigkeit auszudrücken? Was können wir tun, wenn auf einmal alles zu viel wird?
Die große Erschöpfung
Andreas Salcher
Die große Erschöpfung ist ein Phänomen unserer Zeit. Das spüren inzwischen auch viele, die sich bisher als immun dagegen empfunden haben und ihren Alltagesstress gut bewältigen konnten. Andreas Salcher entlarvt falsche Mythen, benennt Ursachen und zeigt anhand der faszinierenden Erkenntnisse des Sinnsuchers Viktor Frankl, des Glücksforschers Mihaly Csikszentmihalyi und des Benediktinermönchs David Steindl-Rast konkrete Zugänge zu den eigenen Quellen der Kraft.
... und für die Kleinen ....
Der verschollene Wikinger
Sabina Sagmeister
Eigentlich hat Fynn, Sohn des Wikinger-Häuptlings, allen Grund zur Freude: Er hat eine echte Goldmünze gefunden. Doch dann fassen ausgerechnet er und seine kleine Schwester eine Strafe aus und müssen mithelfen ihr Dorf zu bewachen. Dabei entdecken sie Fußspuren, die zu einer Höhle führen. Ist die Goldmünze Teil des verschollenen Schatzes, hinter dem auf der skrupellose Gunnar, der Grimmige, her ist?
Ein Nein muss manchmal sein!
Dagmar Geisler
Manchmal möchte man etwas nicht und dann sagt man Nein. Aber immer, wenn Matilda, Emil, Lukas und Taya ein Stück Kuchen von ihrer Nachbarin Frau Jahn ablehnen, ist diese beleidigt. Wäre es also nicht besser, wenn immer alle zu allem Ja sagen würden? Dann müsste keiner mehr traurig sein! Doch als ein Sternschnuppen-Zauber das Wort Nein tatsächlich verschwinden lässt, merken nicht nur die Freunde, dass es ganz ohne ein Nein einfach nicht geht ...
Das riesengroße Krokodil
Das berühmte Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren
Roald Dahl
So ein Graus! Wer stoppt das gierige riesengroße Krokodil?
Das riesengroße Krokodil hat Hunger, unbändigen, gewaltigen Hunger! Was käme ihm da gelegener als ein paar knackig-saftige, schmackofatzig leckere Kinder? Doch die lassen sich gar nicht so leicht fangen, da braucht es schon ein paar ausgefuchste Tricks! Zunächst läuft für das Krokodil und seine fiesen Fallen auch alles nach Plan, wären da nicht die anderen Tiere im Dschungel, die den Kindern unermüdlich zu Hilfe eilen. So erhält das Krokodil schließlich die Strafe, die es verdient, und Mut und Hilfsbereitschaft tragen den Sieg davon!
Feuerwanzen lügen nicht
Stefanie Höfler
Mischa findet die Sprüche seines besten Freundes Nits super. Der bewundert den rundum talentierten Mischa, weil er tausend Tatsachen über Tiere weiß. Nits hätte Mischa bedingungslos alles geglaubt, bis er über immer mehr Lügen stolpert und erfährt, dass hinter alldem ganz andere Wahrheiten stecken - fatale Familiengeheimnisse, von denen nicht mal Mischas kleine Schwester Amy etwas ahnt. Aber, wie kann es sein, dass er all das nicht gesehen hat!?
.... weitere Empfehlungen finden Sie in unserem ONLINE-SHOP